Honorarberatung

Bei der ersten Variante erhält der Berater eine Courtage (Provision), wenn der Kunde im Anschluss an die Beratung ein Finanz- oder Versicherungsprodukt kauft. Diese Courtage (Provision) ist im Produkt enthalten und wird somit vom Kunden indirekt bezahlt.
Die Honorarberatung stellt eine alternative Form der Vergütung dar. Hierbei wird der Berater für seine Dienstleistung nicht in Form einer indirekten Abschlussprovision entlohnt, sondern direkt vom Kunden mit einem Honorar.
Eine Honorarberatung kann im Vergleich zur courtagebasierten Alternative die richtige Wahl sein. Diese Entscheidung hängt, wie immer, vom individuellen Einzelfall ab. Bei uns haben Sie daher stets die freie Wahl zwischen Courtage und Honorar. Gemeinsam mit unseren Mandanten erarbeiten wir bereits im Vorfeld der Beratung, welches Modell in Frage kommt. Dies bedeutet für Sie: Maximale Transparenz!
Übrigens: Eine gute Beratung hängt nicht von der Vergütungsform ab, sondern ausschließlich von der Qualität des Beraters.