Beratungsablauf

Planungsphase
1. Orientierungsgespräch und Zieldefinition2. Bestandsaufnahme (Status Quo)
3. Erstellung des Finanzplanes und Entwicklung der bestmöglichen Strategie
4. Strategiegespräch und Präsentation der Ergebnisse
Umsetzungsphase
5. Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen6. Update durch regelmäßige Überprüfung
Sie sehen, Financial Planning geht weit über die landläufig bekannte Finanz- und Vermögensberatung hinaus. Das Ziel ist die ganzheitliche Entwicklung einer individuellen und in sich schlüssigen Finanz- und Vermögensstrategie.
Grundsätzlich wird im Financial Planning die gesamte finanzielle Situation ganzheitlich vernetzt betrachtet. Es ist aber auch möglich, sich nur auf Teilbereiche zu konzentrieren (z.B. Altersversorgung, Immobilieninvestments, Nachfolgeplanung, etc.).